E-Learning-Kurse und E-Books zum Herunterladen
Wir von BK Medical möchten den Einsatz von Ultraschall bei Operationen unterstützen, um die Patientenversorgung zu verbessern. Wir tun dies, indem wir kostenloses Lehrmaterial zur Verfügung stellen, wie
E-Learning-Kurse und E-Books sowie persönliche Trainingskurse unter Anleitung.

Webinar: Using Advanced Ultrasound Imaging for Pelvic Floor Exams
In this webinar, you will receive peer-to-peer insights on the use of advanced 3D ultrasound in pelvic floor exams including case discussions featuring various pelvic floor disorders.

Trainingsmodule: Einführung in den intraoperativen Ultraschall für Neurochirurgen
Diese interaktiven Trainingsmodule sind für Neurochirurgen entwickelt, die gerade erst anfangen, Ultraschall bei chirurgischen Eingriffen einzusetzen.

Webinar: Nutzung fortschrittlicher 3D-Ultraschall-Bildgebung zur Detailvisualisierung anorektaler Beschwerden
In diesem Webinar erhalten Sie Einblicke von Fachkollegen:innen über die Verwendung von 3D-Ultraschall zur Beurteilung anorektaler Störungen und der Komplikationen nach einer anorektalen Chirurgie. Sie lernen außerdem anhand echter Fallbeispiele, wie Sie Bilder anorektaler Beschwerden richtig deuten.

Webcast: Intraoperativer Ultraschall bei einer Leberoperation
In dieser Webcast-Aufzeichnung sehen Sie, wie Dr. Robert Martin aktive Bildgebung mit intraoperativem Ultraschall bei einer Leberoperation anwendet.

Webinar: Aktive Bildgebung in Echtzeit bei laparoskopischen Cholezystektomien mit intraoperativem Ultraschall (iUS)
In diesem Webinar werden Ihnen die Erkenntnisse von Fachkollegen:innen zu den klinischen Vorteilen von intraoperativem Ultraschall bei der laparoskopischen Cholezystektomie, der Visualisierung der Anatomie und Anomalien der Gallenblase mit Ultraschall, der Sonoanatomie des Gallengangssystems und anderen Untersuchungen präsentiert.

Webinar: Der Übergang zu transperinealer Prostatabiopsie in Ihrer Praxis
In diesem Webinar erhalten Sie Einblicke von Fachkollegen:innen bezüglich der klinischen Vorteile der transperinealen Prostatabiopsie gegenüber der transrektalen Prostatabiopsie. Ferner werden Ihnen Verfahrensweisen präsentiert, um in einem ambulanten Umfeld zu einem transperinealen Ansatz überzugehen.

Seminario web: Valor del Ultrasonido Intraoperatorio en Neurocirugía
En este seminario web se les presentarán enseñanzas de neurocirujanos sobre los beneficios clínicos de la ecografía intraoperatoria, cómo utilizarla en neurocirugía y se incluyen ejemplos de casos.

Webinar: Wertbeitrag von intraoperativem Ultraschall für die Tumorlokalisierung bei der robotergestützten partiellen Nephrektomie (Robotic-Assisted Partial Nephrectomy, RAPN)
In diesem Webinar erhalten Sie Erkenntnisse von Fachkollegen, wie hilfreich intraoperativer Ultraschall bei RAPN-Eingriffen ist.

Webinar: Intraoperative Bildgebung in Echtzeit für die Schädelbasis-Neurochirurgie
In diesem Webinar erhalten Sie Erkenntnisse von Fachkollegen, wie hilfreich intraoperative Bildgebung in Echtzeit bei Ihren Eingriffen ist und auf welche Weise intraoperativer Ultraschall am besten in Ihre Praxis integriert wird.

Webinar: Nutzen von intraoperativem Ultraschalls für Tumorresektion und Ablation
In diesem Webinar erhalten Sie Erkenntnisse von Fachkollegen zum Nutzen von intraoperativem Ultraschall für die Tumorresektion und Ablation.

Webinar: Bessere Versorgung von Prostatapatienten mit transperinealer Fusionsbiopsie
In diesem Webinar erhalten Sie einen fachkundigen Einblick in die klinischen Vorteile von transperinealer Fusionsbiopsie sowie Informationen über die im Bereich der Bildgebungstechnologie erzielten Fortschritte, die ambulante Fusionsbiopsieverfahren in der Praxis ermöglichen.

Webinar: Diagnostische Vorteile mit Beckenbodenultraschall
In diesem Webinar erhalten Sie Einblicke von Experten:innen in die klinischen Vorteile der Verwendung von Beckenbodenultraschall.

Webinar: Wert und Anwendung von anorektalem 3D-Ultraschall
In diesem Webinar erhalten Sie Einblicke von Fachkollegen:innen und erfahren, welche klinischen Vorteile die Verwendung von 3D-Ultraschall zur Beurteilung anorektaler Störungen und zur Planung in der Proktologie bietet.

Webinar: Klinischer Wert des intraoperativen Ultraschalls in der HPB-Chirurgie
In diesem Webinar erhalten Sie Einblicke von Fachkollegen:innen in den Wert und die Vorteile des intraoperativen Ultraschalls für HPB-Verfahren, einschließlich Tumorresektionen und Ablationen.

Webinar: MRT/US-Fusions-TP-Biopsien unter örtlicher Betäubung mit bkFusion
In diesem Webinar erhalten Sie Schulungen von Fachkollegen:innen zu stabilisierten TP-Fusion-Prostatabiopsien unter örtlicher Betäubung und lernen die Vorteile von MRT/US-Fusionsbiopsien kennen.

Webinar: Intraoperativer Ultraschall in der Neurochirurgie
In diesem Webinar erhalten Sie Schulungen von Fachkollegen:innen zum Einsatz von intraoperativem Ultraschall in der Neurochirurgie und lernen die klinischen Vorteile von intraoperativem Ultraschall kennen.

Grundlagen des Ultraschalls für Ärzte:innen
Dieser interaktive E-Learning-Kurs führt Sie in die Grundlagen des Ultraschalls ein, einschließlich der Art und Weise, wie Bilder erzeugt werden, und grundlegenden Kenntnissen zur Bildoptimierung.

Intraoperativer Ultraschall: Erste Schritte
Dieser interaktive E-Learning-Kurs enthält Anweisungen zur Einrichtung und Auswahl der für Ihre intraoperativen Eingriffe erforderlichen Ultraschallgeräte.

Intraoperative Scanebenen der Leber
In diesem interaktiven E-Learning-Kurs lernen Sie die verschiedenen Scanebenen kennen, die bei intraoperativen Ultraschalleingriffen an der Leber verwendet werden.

Intraoperative Ultraschallabbildungen der Leber
In diesem interaktiven E-Learning-Kurs lernen Sie die normalen und verschiedene abnormale Ultraschallabbildungen der Leber, des Portals und des Lebervenensystems sowie der Gallenwege kennen und erhalten außerdem einige einzigartige Tipps zum Scanprozess.

Schallkopftechniken für intraoperativen Ultraschall
In diesem interaktiven E-Learning-Kurs lernen Sie die intraoperative Ultraschallbildorientierung, die Bedeutung und Verbesserung des Kontakts und der Kopplung der Schallköpfe sowie spezifische Schallkopfbewegungen kennen.

Ultraschallgeführte Regionalanästhesie
Dr. Brandon Winchester, Mitbegründer von blockjocks.com, erläutert die Ansätze und die Anatomie für verschiedene ultraschallgeführte Nervenblockaden in der orthopädischen Chirurgie.

Ein Leitfaden für Ultraschall des Muskel-Skelett-Systems
Dr. Michel Court-Payen bietet einen Überblick über Untersuchungstechniken und Ultraschalluntersuchungen normaler Strukturen und Pathologien.

Klinischer Einsatz von transperinealen Ultraschallbiopsien
Dr. Rick Popert erklärt seinen Ansatz und seine klinische Erfahrung in Bezug auf TPUS Bx und wie er die Zukunft der Präzisionsdiagnose bei Prostatakrebs sieht.

Transrektale ultraschallgeführte Brachytherapie der Prostata
In diesem E-Book gibt Dr. Brendan Carey einen Überblick über die Vorteile der transrektalen ultraschallgeführten Brachytherapie der Prostata